Computer

Linktipp: NSA Name Generator

Wenn man ein Betriebssystem auf einem Rechner installiert muss man einen Hostnamen vergeben. Man kann es sich einfach machen und einen beschreibenden Namen wie zum Beispiel printserver benutzen. Ich gebe in der Regel jedem Rechner den Namen eines Sith Lords.

Read More

Lokale Netzwerkgeschwindigkeit

Wer seine Internetgeschwindigkeit testen möchte kann Seiten wie speedtest.net oder wieistmeineip.de nutzen. Doch damit kann man nicht die Geschwindigkeit des lokalen Netzwerks ermitteln.

Read More

GIT auf dem Server

Bei größeren Softwareprojekten gibt es in der Regel ein zentrales Repository, zu dem die Entwickler ihre Änderungen pushen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Entwickler Zugriff auf dieses Repository bekommen.

Read More

Internet Speedtest über das Terminal

Manchmal möchte man die Geschwindigkeit seiner Internetverbindung testen. Auf Seiten wie www.wieistmeineip.de oder www.speedtest.net ist das auch recht einfach möglich. Aber was mache ich, wenn ich nur eine SSH-Verbindung zu dem Computer habe, dessen Verbindung ich testen möchte?

Read More

Ubuntu: NFS Share mounten

Nachdem ich im letzten Artikel ein NFS Share mit auf meinem FreeNAS erstellt habe möchte ich da auch drauf zugreifen. So funktioniert das mit einem Ubuntu-Notebook:

Read More

FreeNAS: NFS Share erstellen

Im letzten Artikel habe ich ein Dataset mit FreeNAS erstellt. Jetzt möchte ich dieses über das Netzwerk als NFS-Laufwerk freigeben.

Read More

FreeNAS: Dataset erstellen

Nachdem im letzten Artikel ein Volume erstellt wurde, kann man jetzt ein Dataset erstellen. Im Prinzip ist ein Dataset ein ordner, auf einem Volume. Allerdings haben Datasets einige zusätzliche Fähigkeiten, die ein normaler Ordner nicht hat.

Read More

FreeNAS: Volume erstellen

Mit FreeNAS greift man nicht direkt auf die Festplatten zu, sondern auf sogenannte Volumes. Ein Volume erstreckt sich über eine oder mehrere Festplatten. Trotzdem ist die Einrichtung recht einfach:

Read More

FreeNAS 9.3 Festplatten herunterfahren

Nachdem ich bei meinem NAS die Lüfter auf Silent Mode gestellt habe, verursachen die Festplatten die lautesten Geräusche. Da ich der einzige bin, der auf das NAS zugreift und ich das auch nicht alle paar Sekunden mache würde ich gerne die Festplatten ausschalten, wenn sie nicht genutzt werden.

Read More

FreeNAS einrichten

Auf meinem Weg zu einem vernünftigen Backupsystem habe ich mir ein NAS gebaut. Darauf läuft jetzt FreeNAS. Die Einrichtung ist eigentlich sehr einfach und auf freenas.org findet sich ein Guide, der das Ganze sehr gut beschreibt. Allerdings hatte ich ein paar kleine Probleme:

Read More