Computer

How not to do Kundensupport

Ich würde gerne einige DNS Enistellungen für meine Domain verändern. Leider habe ich im Login-Bereich der Firma, wo sie registriert ist nichts dazu gefunden. Also habe ich eine Supportanfrage gestellt. Ich wollte ja nur wissen, ob das ohne großen Aufwand möglich ist bzw.auf welchen Link ich klicken muss, um an das entsprechende Formular zu kommen.

Read More

Internet im Serverschrank :)

Vor einiger Zeit habe ich mir einen Server bei eBay gekauft. Seit dem hat sich einiges getan: Mit ein paar Freunden zusammen haben wir einen Serverschrank eingerichtet. Wir haben einen gebrauchten 42HE Schrank gekauft und einen Switch, ein Patchfeld, einen Regalboden (für das Modem), ein paar Server und alles, was man sonst noch so braucht, eingebaut.

Read More

Backup Overkill: DIY NAS

Wie funktioniert ein richtiges Backup? Die Daten müssen mindestens drei Mal vorhanden sein: Als erstes, auf dem Computer, der damit arbeitet. Als nächstes auf einem Datenträger, der nicht an das selbe System angeschlossen ist. Das schützt vor versehentlichem Löschen und Viren auf dem Arbeitsrechner. Als drittes müssen die Daten auf einem Datenträger an einem anderen Ort gesichert werden. Das hilft bei defekten Datenträgern beim ersten Backup und physikalischen Einwirkungen auf das erste Backup und den Arbeitsrechner (z.B. ein Feuer im Büro).

Read More

Ist ein eigener Mailserver den Aufwand wert?

Ein eigener Mailserver ist schnell und einfach aufgesezt. Doch mit dem einmaligen einrichten ist es in der Regel nicht getan. Sicherheitslücken müssen vermieden werden und das bedeutet Arbeit. Ist es das dann überhaupt noch wert?

Read More

Mailserver auf Ubuntu installieren

Auf dem eigenen Server kann man eine ganze Menge Software laufen lassen. Zum Beispiel einen Mailserver. Das ist auf einem Ubuntuserver schnell gemacht, da es einige Befehle gibt, die einen schon vorkonfigurierten Server installieren.

Read More

LackRack

Wenn man schon einen Server mit einem entsprechenden Gehäuse hat, dann will man den auch in ein Rack schrauben.

Read More

Virtualisierung

So lange mein Server noch nicht produktiv genutzt wird kann noch etwas damit „experimentiert“ werden. Zum Beispiel mit Virtualisierung. Doch welchen Hypervisor nutzt man dafür?

Read More

Let’s Encrypt in Public Beta

Über Let’s Encrypt habe ich hier schon mal geschrieben. Es geht darum, HTTPS-Verbindungen zum Standard zu machen, und diesen Prozess für Betreiber von Servern möglichst zu entkomplizieren.

Read More

Serveraufgaben

Kürzlich habe ich auf ebay einen gebrauchten Server gekauft. Der soll natürlich einigermaßen sinnvoll genutzt werden. Hier sammel ich einige Aufgaben, die der Server  übernehmen könnte.

Read More

Server

Jeder braucht einen Server. Mindestens einen.

Read More